
Am 15. Mai 2011 fand in Hürth eine Veranstaltung Kunst und Musik zusammen mit dem Pianisten Nageeb Gardizi unter dem Motto: "Chanson d'amour" statt.
Einen Eindruck davon bekommt man mit der Interneteinstellung des Bürgerhauses (wie oben).
Concerto Monumentale zu Conditio Humana 2009
„Tod und Auferstehung“
in der Musik von Nageeb Gardizi und in den Bildern Conditio Humana von Ekkehard Drefke in der Bundesfinanzakademie Brühl am Totensonntag, 22.11.2009
CD 1 (58 Minuten)
Programm der Musik auf der CD 1
(Aufnahme und Mischung: Bernd Pick)
Franz Liszt (1811-86)
„Funérailles, 1849 (13:49)
„Totentanz“ – Paraphrase über „Dies Irae“ (17:05)
Fassung für Klavier solo: Nageeb Gardizi
Maurice Ravel (1875-1937)
Konzert in D-Dur für die linke Hand und Orchester, 1929-31 (19:16)
Fassung für Klavier solo: Nageeb Gardizi
Johann Sebastian Bach (1865-1750)
„Aria“ aus den „Goldberg-Variationen“, BWV 988 (4:24)
Sarabande aus der Französ. Ouvertüre BWV 831a (3:50)
DVD 2 (16 Minuten)
Film-Auszüge aus dem Konzert mit Bildern zur Musik – arrangiert und gestaltet von Milena Drefke
Booklet und Label-Gestaltung: Ariane Drefke
Copyright 2010: Nageeb Gardizi – Milena Drefke – Bernd Pick – Ariane Drefke – Ekkehard Drefke
Die DVD-CD ist in einer Doppelhülle mit Booklet zu 15 € + Porto zu bestellen bei
Ekkehard Drefke, Hennersweg 2, 50321 Brühl, T 02232/25808
Die 4 Musikauszüge aus der Filmaufnahme auf der DVD kann man schon in der Homepage der BFA anhören unter:
4 Musikauszüge auf der Homepage der BFA
Alle Musikstücke sind vollständig mit einzelnen Tracks auf der CD zu hören.
Kunst und Musik -
Zusammenarbeit mit Solisten aus der klassischen Musik
Professionelle Musiker zu Ausstellungseröffnungen habe ich in vielseitiger Weise über alle Jahre hin engagiert. Das hängt sicher auch mit meiner lebenslangen Musizierpraxis am Klavier und im Ensemble mit den unterschiedlichen Instrumenten zusammen (mit Waldhorn, Geige, Querflöte, Cello, Streichtrio und im Klaviertrio). Hervorzuheben sind dabei die Ausstellungeröffnungen zu vollen Geburtstagen. Zum 50. spielte ein Quartett das Rosamunde-Quartett, zum 60. beglückte mich meine Tochter Milena auf ihrem Cello mit einem Pianisten mit Musik im Kreishaus Bergheim (angeleitet von ihrer Lehrerin Arabella Ristenpart, die immer in mitreißendem Vortrag bei vielen Anlässen, z.B. zu Ausstellungseröffnungen 2001 und 2005 für mich aufgetreten ist) und zum 70. folgte Nageeb Gardizi mit zwei Stücken in der Auftaktmusikschule. Daraus ergab sich dann das gemeinsame Projekt Kunst und Musik mit dem 1. Concerto Monumentale in der BFA Brühl: Ausstellung Conditio Humana in der BFA Brühl am 8. November 2009